Tebbe-Grubbs-Reagenz

Tebbe-Grubbs-Reagenz
Tẹb|be-Grubbs-Re|a|genz [-'grʌbs-; nach den amer. Chemikern F. N. Tebbe (20 Jh.) u. R. H. Grubbs (*1942)]; Syn.: Tebbe-Reagenz: aus Dichlorbis(η5-cyclopentadienyl)titan (sog. Titanocendichlorid, Cp2TiCl2) u. Trimethylaluminium herstellbares Reagenz mit der eigtl. wirksamen Gruppierung Cp2Ti=CH2, mit der Carbonylverb. in Methylenverb. überführt werden können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • titanorganische Verbindung — ti|tan|or|ga|ni|sche Ver|bịn|dung: Sammelbez. für org. Verb. mit Ti C Bindungen, von denen allerdings nur wenige stabil sind, z. B. die R4Ti Verb. mit R = Aryl, die Verb. R4‒nTiXn (X = Halogen) u. bes. das Bis(cyclopentadienyl)titandichlorid… …   Universal-Lexikon

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste chemischer Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von chemischen Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrock-Carbene — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbenkomplexe — sind Übergangsmetallkomplexe, die formal mindestens eine Metall Kohlenstoff Doppelbindung enthalten. Sie sind somit metallorganische Verbindungen und werden in zwei Untergruppen – Fischer Carbene und Schrock Carbene – eingeteilt, wobei die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”